AKEMI Spezial-Kleber f. Kunststoffteile schnell härtend 70210 Spoiler Stoßstange

€22,99
Verwendete Maßeinheiten: 10 Gramm
4,60 Euro / Einzelpreis
Preis inkl. MwSt. (19%) €3,67
zzgl. Versand
Vorraussichtliche Lieferzeit
Abholung: heute, 12:00:00–16:00:00
Auf Lager: 3 St. erhältlich
Produktbeschreibung
EAN: 4004208702090
Marke: AKEMI
Hersteller/EU Verantwortliche Person: AKEMI
Hersteller Unternehmensname: AKEMI chemisch technische Spezialfabrik GmbH
Adresse: Lechstrasse 28 D 90451 Nürnberg
E-Mail: info@akemi.de
Telefon: 0911642960

AKEMI® Kleber für Kunststoffteile

schnell härtender Spezialkleber (1:1)

Zum Kleben von Kunststoff-Stoßstangen und -Spoilern sowie anderen Kunststoffteilen an PKW, LKW, Motorrädern, Booten, Caravans, Dachboxen etc.

Karosseriebau Reparatursystem für Kunststoffteile

Gute Qualität!

Größe 50 ml

ACHTUNG: Zum Dosieren des Klebers dieser Packungsgröße wird die Pistole von AKEMI® Artikelnummer 10639 Benötigt!

AKEMI ® Kleber für Kunststoffteile ist ein gelartiger, lösungsmittelfreier Zweikomponentenkleber auf Epoxidharzbasis mit einem modifizierten Spezialhärter. Das Produkt zeichnet sich durch folgende Eigenschaften aus:

- sehr schnelle Aushärtung

- leichte Dosierung und Mischung durch Kartuschensystem

- äußerst geringe Schrumpfung bei der Aushärtung, daher minimale Spannungen in der Kleberschicht

- gute Formbeständigkeit der Kleberschicht

- geringe Tendenz zur Materialermüdung

- hervorragende Eignung zum Verkleben von gasundurchlässigen Materialien, da lösungsmittelfrei

- gute elektrische Isolierwirkung

- geeignet zur Verklebung lösungsmittelempfindlicher Werkstoffe (z. B. Styropor, ABS)

- das Produkt neigt nicht zur Kristallisation, deshalb problemlose Lagerung und gute Verarbeitungssicherheit

Einsatzgebiet:

AKEMI® Kleber für Kunststoffteile ist ein universell einsetzbarer Kleber zur dauerhaften Reparatur verschiedenster Kunststoffteile (z. B. Stoßfänger an Kfz). In Verbindung mit dem AKEMI® Kunststoff-Haftvermittler hat das Produkt eine gute bis sehr gute Haftung auf einer Vielzahl von Kunststoffen (Hart-PVC, Polyester, PP, PE). Durch seine gelartige Konsistenz hat der AKEMI® Kleber für Kunststoffteile eine sehr hohe Standfestigkeit im vertikalen Bereich. Aufgrund der schnellen Aushärtung eignet er sich sehr gut für Montagearbeiten und ist schnell bearbeitungsfähig (schleifen, überlackieren).

Gebrauchsanweisung:

-ohne Mischdüse:als Dosiergerät verwendbar

- mit Mischdüse:Dosiergerät und Mischgerät in einem

1. Rissenden mit einem 2-3 mm Bohrer aufbohren und Riss V-förmig anfasen. Reparaturbereich mit P120 anschleifen, mit afinTM Smooth Surface Cleaner reinigen und trocknen lassen.

2. Untergrund mit AKEMI® Kunststoff-Haftvermittler dünn einsprühen und trocknen lassen.

3. Kartusche öffnen, in die Pistole einlegen und Griff solange betätigen, bis aus beiden Öffnungen Klebermasse austritt. Kartusche abstreifen und Mischdüse aufsetzen.

4. Bei Anwendung ohne Mischdüse müssen die beiden Komponenten gründlich von Hand vermischt werden.

5. Kleber auf Reparaturstelle aufbringen. Zur Verstärkung ggf. rück- seitig ein Glasfasergewebe einsetzen (Fläche ebenfalls anschleifen und reinigen).

6. Die Mischung bleibt bei 20°C ca. 3-4 Minuten verarbeitungsfähig. Nach ca. 45 Minuten erreicht der Kleber eine Festigkeit, die zum Bearbeiten (bohren, schleifen, fräsen) ausreicht. Nach ca. 24 Stunden ist die Endfestigkeit erreicht.

7. Wärme beschleunigt, Kälte verzögert die Aushärtung.

8. Werkzeuge können mit AKEMI® Nitroverdünnung gereinigt werden.

9. Für ordnungsgemäße Müllentsorgung Kartusche völlig restentleeren.

Besondere Hinweise:

-AKEMI® Kleber für Kunststoffteile haftet nicht auf feuchten Unter-gründen.

Technisches Merkblatt:

-AKEMI® Kleber für Kunststoffteile ist mit AKEMI® Lack für Kunststoff-teile überlackierbar. Unverträglichkeitsreaktionen mit anderen Lacken sind bisher nicht bekannt.

- Bei der Verarbeitung sollte zum Schutz der Hände AKEMI® »Der flüssige Handschuh« verwendet werden.

- Eingedickter oder im Gelieren befindlicher Kleber darf nicht mehr verarbeitet werden. Ausgehärteter Kleber lässt sich nicht durch Lösemittel auflösen, sondern nur mechanisch entfernen.

- AKEMI® Kleber für Kunststoffteile härtet bei längerer Arbeitsunter-brechung in der Spitze der Mischdüse aus. Die Mischdüse lässt sich dann nicht mehr freipressen und muss ausgewechselt werden. Die weitere Betätigung des Griffs bei ausgehärtetem Produkt in der Mischdüse kann zu Schäden bis zur Zerstörung der Kartusche und/oder der Pistole führen.

- Bei Temperaturen unter 10°C darf das Produkt nicht verarbeitet werden, da keine genügende Aushärtung stattfindet.

- Bei richtiger Verarbeitung ist der Kleber im ausgehärteten Zustand nicht gesundheitsschädlich.

- Nur original AKEMI® Pistole und Mischdüse verwenden.

Technische Daten:

Farbe:Komponente A: schwarz

Komponente B: glasig, milchig-weiß

Verarbeitungszeit: Mischung aus 75 g Komp. A + 75 g Komp. B:

bei 10°C: 8-9 Minuten

bei 20°C: 3-4 Minuten

bei 30°C: 2-3 Minuten

bei 40°C: 1-2Minuten

Zur Beachtung:

Vorstehende Angaben wurden nach dem neuesten Stand der Entwicklung und Anwendungstechnik erstellt. Aufgrund der Vielzahl unterschiedlicher Einflussfaktoren können diese Angaben sowie sonstige mündliche oder schriftliche anwendungstechnische Hinweise nur unverbindlichen Charakter aufweisen. Der Verwender ist im Einzelfall verpflichtet, eigene Versuche und Prüfungen durchzuführen; hierzu zählt insbesondere das Ausprobieren des Produktes an unauffälliger Stelle oder die Anfertigung eines Musters.

Auf den Merkzettel
AKEMI Spezial-Kleber f. Kunststoffteile schnell härtend 70210 Spoiler Stoßstange