AKEMI Schleif- und Polierpaste 100g Lackaufbereitung 80100 gegen feine Kratzer
- Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung
AKEMI® Schleif- und Polierpaste
hochwirksame Schleif- und Polierpaste auf Wachsbasis, siliconfrei, wasserlöslich
Gute Qualität!
100 Gramm
Zum Beseitigen von Lacksprühnebel, feinen Kratzern, Schleifspuren und Orangenhaut auf allen Lacken und GFK-Teilen, zum Auffrischen verwitterter Lacke. Geeignet für Polierscheiben.
Charakteristik:
AKEMI® Schleif- und Polierpaste ist ein wässriges und lösungsmittelhaltiges Produkt mit speziellen Wachsen und hochwertigen Abrasivstoffen. Das Produkt zeichnet sich durch folgende Eigenschaften aus:
Einsatzgebiet:
-wassermischbar
-silicon- und ammoniakfrei
-gute Schleifwirkung durch Kombination spezieller Abrasivstoffe
-hinterlässt keinen Schmierfilm
-hohe Glanzentwicklung
-geruchsarm
Gebrauchsanweisung:
1.Zu behandelnde Flächen ggf. vorreinigen.
2. Paste mit Tuch oder Watte auftragen.
3. Fläche mit feuchtem Schaumstoff- oder Lammfellpad und geringem Druck am besten maschinell mit 1500 bis 2500 U/min polieren.
4. Paste und Pad während des Poliervorganges mit Wasser immer feucht halten.
5. Rückstände mit feuchtem Tuch entfernen.
6. Nach dem Trocknen Fläche mit Lammfell oder Polierwatte auf Hochglanz bringen.
Besondere Hinweise:
-Bei der Verarbeitung sollte zum Schutz der Hände AKEMI® »Der flüssige Handschuh« angewandt werden.-Empfehlenswert ist es, die Wirkung des Produktes an einer unauffälligen Stelle zu testen.-Für ordnungsgemäße Müllentsorgung Tube völlig restentleeren.
Technische Daten:
Farbe: hellgrau
Dichte: ca. 1,40 g/cm³
Lagerung:
ca. 1 Jahr im gut verschlossenen Originalgebinde bei kühler Lagerung.
Sicherheitshinweise:
Beachten Sie bitte das Sicherheitsdatenblatt.
Zur Beachtung:
Vorstehende Angaben wurden nach dem neuesten Stand der Entwicklung und Anwendungstechnik unserer Firma erstellt. Aufgrund der Vielzahl unterschiedlicher Einflussfaktoren können diese Angaben sowie sonstige mündliche oder schriftliche anwendungstechnische Hinweise nur unverbindlichen Charakter aufweisen. Der Verwender ist im Einzelfall verpflichtet, eigene Versuche und Prüfungen durchzuführen; hierzu zählt insbesondere das Ausprobieren des Produktes an unauffälliger Stelle oder die Anfertigung eines Musters.
Bestellnummer: 80100