AKEMI PR Speed 1 min 2-Komponenten PU-Klebstoff Kunststoffkleber

€26,99
Verwendete Maßeinheiten: 10 Gramm
5,40 Euro / Einzelpreis
Preis inkl. MwSt. (19%) €4,31
zzgl. Versand
Vorraussichtliche Lieferzeit
Abholung: heute, 11:50:00–16:00:00
Auf Lager: 3 St. erhältlich
Produktbeschreibung
EAN: 4004208873073
Marke: AKEMI
Hersteller/EU Verantwortliche Person: AKEMI
Hersteller Unternehmensname: AKEMI chemisch technische Spezialfabrik GmbH
Adresse: Lechstrasse 28 D 90451 Nürnberg
E-Mail: info@akemi.de
Telefon: 0911642960

AKEMI® PR Speed 1 Min

2-Komponenten PU-Klebstoff, lösungsmittelfrei, hervorragende Chemikalien-, Witterungs- und Alterungsbeständigkeit

Zum Verbinden sowie zur Reparatur unterschiedlicher Materialien, zum Füllen von Löchern, Rissen und Fugen in Metall, Holz, Stein und Beton sowie zur Reparatur zerbrochener Kunststoffteile.

Karosseriebau Kleb- und Dichtstoffe, Reparatursystem für Kunststoffteile

Gute Qualität!

Doseninhalt 1950 g Spachtel

50g Härter

Einsatzgebiet:

AKEMI® PR Speed 1 Min eignet sich für das dauerhafte Verbinden sowie zur Reparatur unterschiedlicher Materialien. Typische An- wendungen sind das Füllen von Löchern, Rissen und Fugen in Metall, Holz, Stein und Beton sowie die Reparatur zerbrochener Kunststoffteile (Thermoplaste und Duroplaste), z.B.

- Stoßfänger

- Scheinwerferhalterungen

- Außenspiegel

- Spoiler

- Kühlergehäuse

Gebrauchsanweisung:

1. Die zu zusammenzufügenden Teile müssen sauber, öl- und fettfrei sein.

2. Mit grober Körnung (P80) anrauen und nachreinigen.

3. PR Speed 1 Min in eine 50 ml 1:1 2K Pistole einlegen.

4. Die Komponenten A + B auf Gleichstand ausdrücken.

5. Den statischen Mischer aufschrauben.

6. PR Speed 1 Min auf eines der Substrate aufbringen und innerhalb von 60 Sekunden die Bauteile zusammenfügen.

7. Nach ca. 10 - 30 Minuten ist ein Nachbearbeiten wie Schleifen, Bohren und Gewindeschneiden möglich.

Kunststoffreparatur

1. Verschmutzungen im Bereich der Reparaturstelle mit Silikonentferner Catalfer SG-A Eco entfernen.

2. Risse am Ende aufbohren und entlang des Risses V-förmig anfasen.

3. Alle zu verklebenden Bereiche mit grober Körnung (P80) anrauen.

4. Staubpartikel mit Pressluft wegblasen und mit Silikonentferner Catalfer SG-A Eco nachreinigen.

5. PR Backing Film entsprechend der Risslänge und einer beid-seitigen Überlappung von ca. 2 cm zuschneiden.

6. PR Speed 1 Min in die Verarbeitungspistole einlegen und die Komponenten A + B auf Gleichstand ausdrücken.

7. Den Statikmischer auf die Doppelkartusche drehen und PR Speed 1 min kugel- oder raupenförmig auf den PR Backing Film oder eine der zu verklebenden Flächen auftragen.

8. PR Speed 1 Min mithilfe des PR Backing Film innerhalb von 60 Sekunden in den Riss drücken und den Klebstoff mit sanftem Druck glätten.

9. Beim Ankleben von Halterungen empfiehlt es sich, zur Erhöhung der Festigkeit zusätzlich Klebstoff rundum der Bruchstelle aufzubringen.

10. Bis zum Erreichen der Handfestigkeit (60 Sek.) die Teile in der gewünschten Position fixieren.

11. Bei einer Raumtemperatur von 20 - 25°C kann der Klebstoff nach 10 - 15 Minuten geschliffen werden. Niedrigere Temperaturen verzögern die Bearbeitungszeit.

12. Überhitzung durch zu hohe Drehzahl beim Schleifen vermeiden.

13. Nicht gehärteter Klebstoff lässt sich mit Lösungsmitteln z.B. afin® Acryclean entfernen, gehärteter Klebstoff nur noch mechanisch.

Besondere Hinweise:

Nur für den professionellen Gebrauch.

- Achtung: enthält Diisocyanate. Kann allergische Reaktionen hervorrufen. Ab dem 24. August 2023 muss vor der industriellen oder gewerblichen Verwendung eine angemessene Schulung erfolgen.

- Für ordnungsgemäße Müllentsorgung Gebinde völlig restentleeren.

- Recycling gemäß Vorgaben der EU-Entscheidung 97/129 EG zur Verpackungsrichtlinie 94/62/EG.

Technische Daten:

Basis: 2-K PUR auf Basis MDI und Ether-Ester Polyolen

Farbe: schwarz

Dichte:Komp. A: 1,02 g/cm³ (23°C/50% rel. LF)

Komp. B: 1,19 g/cm³ (23°C/50% rel. LF)

Viskosität: ~ 50.000 MPa

Temperaturbeständigkeit:- 40°C bis + 120°C

kurzzeitig bis +140°C

Shore D Härte (DIN 53505):70 (23°C/50% rel. LF)

Verarbeitungstemperatur:von +17°C bis +25°C (Material)

Verarbeitungstemperatur:von +5°C bis +30°C (Umgebung)

Dehnung / Elastizität:~ 30%

Maximales Spaltmaß:~ 5 mm

Volumenänderung:˂ 1 %

Topfzeit:~ 1 Minute (23°C/50% rel. LF)

Trockenklebrigkeit (tack~ 1,5 Minuten (23°C/50% rel. LF)

free):10 bis 30 Minuten (23°C/50% rel. LF)

Weiterverarbeitungszeit:~ 2 Stunden (23°C/50% rel. LF)

Durchhärtungszeit:> 30 MPa

Zug- bzw. Reißfestigkeit:

Lagerung:

Bei trockener und kühler Lagerung (5-25°C) im ungeöffneten Originalgebinde mindestens 12 Monate ab Herstellung.

Sicherheitshinweise:

Beachten Sie bitte das Sicherheitsdatenblatt.

Zur Beachtung:

Vorstehende Angaben wurden nach dem neuesten Stand der Entwicklung und Anwendungstechnik erstellt. Aufgrund der Vielzahl unterschiedlicher Einflussfaktoren können diese Angaben sowie sonstige mündliche oder schriftliche anwendungstechnische Hinweise nur unverbindlichen Charakter aufweisen. Der Verwender ist im Einzelfall verpflichtet, eigene Versuche und Prüfungen durchzuführen; hierzu zählt insbesondere das Ausprobieren des Produktes an unauffälliger Stelle oder die Anfertigung eines Musters.

Schulungspflicht für bestimmte PUR-Klebstoffe in der E.U.

Zum sicheren Umgang mit diesen Produkten

Für die Verarbeitung von bestimmten Diisocyanaten im industriellen und gewerblichen Bereich wurde

im Rahmen der REACH-Verordnung eine Schulungspflicht beschlossen, die bis zum 24. August 2023

erfolgen sollte.

Die Regelung im Einzelnen:

  • Schulung Ihrer Mitarbeiter für den sicheren Umgang mit bestimmten PUR-Klebstoffen. Ab dem

24. August 2023 darf das betreffende Produkt ohne Schulung nicht mehr verarbeitet werden.

  • Schulung für alle industriellen oder gewerblichen Verwender von Produkten mit einer

Gesamtkonzentration an monomerem Diisocyanat von >0,1 %; derzeit sind folgende AKEMI® -

Produkte betroffen:

PR Speed 1 Min Art.-Nr. 87307

Es wurden folgende Onlineschulungsportale eingerichtet:

www.safeusediisocyanates.eu

www.feica.eu/our-projects/safe-use-diisocyanates

www.fsk-training.de

Nach Teilnahme an dieser Schulung und erfolgreich absolvierter Abschlussprüfung wird ein

Zertifikat erworben, welches 5 Jahre gültig ist. Ein dokumentierter Nachweis der Schulung ist

zwingend erforderlich.

Keine Schulungspflicht besteht beim Kauf oder Verkauf der Produkte. Allerdings müssen die

Fachhändler die Information an die Verarbeiter von betroffenen PUR-Produkten weitergeben.

Bestellnummer: 87307

Auf den Merkzettel
AKEMI PR Speed 1 min 2-Komponenten PU-Klebstoff Kunststoffkleber