AKEMI® Kunststoff-Kontur Spachtel
flexibler Spezialspachtel für Kunststoffteile mit sehr guter Haftung, leicht schleifbar
Zur Reparatur von Schrammen und Rissen bei fast allen Kunststoffteilen (z.B. Stoßstangen, Spoilern). Auch für Polyester-, Fiberglas- und Metallteile - auch galvanisch verzinkte Bleche - geeignet.
AKEMI® Kunststoff-Kontur Spachtel ist ein Zweikomponenten-Spachtel auf Basis in Styrol gelöster, ungesättigter Polyesterharze. Das Produkt zeichnet sich durch folgende Eigenschaften aus:
- gute Haftung auf fast allen im Kfz-Bereich vorkommenden Kunststoffteilen, galvanisch verzinkten Stahlblechen auch ohne Anschleifen, sowie auf vielen anderen Untergründen wie Eisen, Stahl, Rein-Aluminium, Aluminium-Legierungen, Kupfer, Holz und auch bei höheren Temperaturen
- hohe Elastizität, deshalb für schwingend beanspruchte Teile geeignet
- sehr gute Ziehfähigkeit durch besonders cremige Konsistenz
- hohes Füll- und Standvermögen; es sind großflächige Schichtdicken bis 5 mm, bzw. kleinflächige Schichtdicken bis 10 mm in einem Arbeitsgang möglich
- Egalisierung kleiner Kratzer und Unebenheiten durch besonders feine Struktur
- schnelle Aushärtung (15 - 30 Minuten)
- leichte Schleifbarkeit und hoher Abrieb
- beständig gegen Wasser, Benzin, Mineralöle, verdünnte Laugen und Säuren
Gute Qualität!
Doseninhalt 488 g Spachtel
12g Härter
Einsatzgebiet:
AKEMI® Kunststoff-Kontur Spachtel ist geeignet für den Einsatz in Karosseriewerkstätten und im Nutzfahrzeugbau zum Egalisieren von Vertiefungen, Unebenheiten oder Kratzern. AKEMI® Kunststoff-Kontur Spachtel wird vor allem zur Reparatur von Kunststoffteilen, aber auch auf anderen Oberflächen wie z.B. galvanisch verzinkten Stahlblechen, Eisen, Stahl, Aluminium eingesetzt. Weiterhin findet er Anwendung im Hobbybereich.
Gebrauchsanweisung:
1. Der Untergrund muss entrostet, entfettet, trocken, staubfrei und leicht angeraut sein. Nicht ausgehärtete Altlackierung oder thermoplastische Acryllackierung muss entfernt werden.
2. Zu einer Menge von 100 g Spachtel werden 1-4 g Härterpaste rot zugegeben (1 g entspricht ca. 4-5 cm aus der Schraubtube).
3. Beide Komponenten werden solange miteinander vermischt, bis ein homogener Farbton erreicht ist; die Mischung bleibt ca. 2-8 Minuten verarbeitungsfähig.
4. Nach 15-30 Minuten kann der ausgehärtete Spachtel bearbeitet werden (schleifen, bohren, fräsen).
5. Wärme beschleunigt, Kälte verzögert die Aushärtungsreaktion.
6. Die bearbeitete Spachteloberfläche kann mit allen handelsüblichen Füllern und Lacken überarbeitet werden.
7. Arbeitsgeräte können mit AKEMI® Nitro-Verdünnung gereinigt werden.
Besondere Hinweise:
- Zum Schutz der Hände AKEMI® »Der flüssige Handschuh« anwenden.
- Bei metallischen Untergründen sollte in möglichst kurzem Zeitabstand nach dem Schleifen gespachtelt werden, um eine Haftungsverminderung zu vermeiden.
- Härtermengen über 4 % vermindern die Haftung und können die Ober- flächentrocknung verschlechtern.
- Härtermengen unter 1 % verzögern die Aushärtung, bzw. bei niedrigen Temperaturen erfolgt eine unvollständige Aushärtung und die Oberfläche bleibt stark klebrig.
- Vor dem Überlackieren mit 2-K Acryllack sollte zur Vermeidung einer Blasenbildung eine Grundierung oder ein Non-Sanding-Sealer aufgetragen werden.
- Soll das Produkt in dickeren Schichten aufgetragen werden, sollte mit möglichst wenig Härter, bzw. in mehreren Schichten gearbeitet werden.
- Ausgehärteter Spachtel kann nicht mehr mit Lösungsmitteln, sonder nur noch mechanisch oder durch hohe Temperaturen (> 200°C) entfernt werden.
- Bei richtiger Verarbeitung ist der ausgehärtete Spachtel nicht gesundheitsschädlich.
Technische Daten:
Farbe:dunkelgrau
Dichte:ca. 1,95 g/cm³
Verarbeitungszeit/min:
a) bei 20°C
1 % Härter 8 - 10
2 % Härter 4 - 5
3 % Härter 3 - 4
4 % Härter 2 - 3
b) mit 2 % Härter
bei 10°C9 - 11
bei 20°C 4 - 5
bei 30°C 2 - 3
Lagerung:
Bei trockener und kühler Lagerung (5-25°C) im ungeöffneten Originalgebinde mindestens 12 Monate ab Herstellung.
Zur Beachtung:
Vorstehende Angaben wurden nach dem neuesten Stand der Entwicklung und Anwendungstechnik erstellt. Aufgrund der Vielzahl unterschiedlicher Einflussfaktoren können diese Angaben sowie sonstige mündliche oder schriftliche anwendungstechnische Hinweise nur unverbindlichen Charakter aufweisen. Der Verwender ist im Einzelfall verpflichtet, eigene Versuche und Prüfungen durchzuführen; hierzu zählt insbesondere das Ausprobieren des Produktes an unauffälliger Stelle oder die Anfertigung eines Musters.
Bestellnummer: 87102
EAN: 4004208871024
Für die Vollständigkeit und Richtigkeit der Angaben übernehmen wir keine Gewähr.